Andrea & Josch
IoPT-Advanced – Vertiefungsgruppe für IoPT-Erfahrenere
Liebe IoPT-Erfahrene, liebe Selbst- und Weltheiler:Innen 😉
In dieser Vertiefungsgruppe richten wir uns an 2 Zielgruppen:
– zum einen Menschen, die bereits Erfahrung mit der Anliegenmethode gesammelt haben und die die Selbstbegegnungsprozesse noch besser verstehen und vertiefende Erfahrungen machen möchten.
– Zum Anderen an Menschen, die schon Selbstbegegnungen leiten oder zukünftig welche leiten wollen.
Für diese, sofern sie schon an einer Weiterbildung in IoPT teilgenommen habe, besteht in dieser Gruppe das Angebot unter unserer Supervision Selbstbegegnungen zu leiten.
Es geht in dieser Gruppe um die Vertiefung Deines Verständnisses der Prozesse, die in einer Selbstbegegnung stattfinden. Sowohl was in der AnliegengeberIn, als auch was in Dir als BegleiterIn parallel passiert. Und durchaus auch, was in Dir als ResonanzgeberIn oder RahmenhalterIn angestoßen wird.
Der begleitete Selbstbegegnungsprozess sollte in einem Rahmen von Halt, Kontakt und Sicherheit stattfinden. Das sind Eigenschaften, die i.d.R. nicht von unserem Bewußtsein, sondern von unserem Unterbewußtsein eingeschätzt und entschieden werden. Ob Gesunde-, Überlebens- oder gar Traumatisierte Anteile die Selbstbegegnung dominieren, hängt also auch von der Begleitung ab.
Dort zeigt sich die Grenze des Theorielernens. Praxis vermittelt sich am besten und nachhaltigsten über Praxis in Kombination mit fachlicher Aufbereitung des Geschehenen.
Wir haben mit der IoPT und den Selbstbegegnungen machtvolle „Werkzeuge“, mit denen auch entsprechend geschult umgegangen werden sollte.
In der Gruppe werden wir supervidierte Selbstbegegnungen machen. Diese werden wir differenziert nachbesprechen und in den Rahmen des Gelernten einbinden.
Wir werden die Prozesse gründlich und in ihrer Komplexität auf verschiedenen Ebenen besprechen.
Es gibt natürlich ausreichend Raum für Fragen und Reflektionen zu den therapeutischen Prozessen, zu Interventionsvarianten, was der Prozeß mit uns als Begleitende, Anliegengebende, Resonanzgebende und Anwesende zu tun hat….
Zur Arbeit mit den SelbstbegegnungsbegleiterInnen:
Als Begleitende bilden wir oft die Grenze der möglichen Prozesse. Im besten Fall behindern wir dann „nur“ mögliche Heilungsprozesse, im schlimmsten Fall lassen wir die Menschen, die sich uns zur Begleitung anvertrauen in eine Reaktualisierung oder sogar Retraumatisierung laufen.
Deshalb möchten wir vertiefend mit den SelbstbegegnungsbegleiterInnen arbeiten.
Da das durchaus tiefgehende Prozesse anstoßen kann, haben wir wieder den verbindlichen und sicheren Rahmen einer längerfristig zusammenarbeitenden Gruppe gewählt.
Auch hier könnt Ihr wieder von unserer langjährigen IoPT-Erfahrung, aber auch von unserer noch langjährigeren Erfahrung als Psycho- und Körpertherapeuten profitieren.
Ihr seht also, es wird spannend, informativ und auf mehreren Ebenen lehrreich, sowohl für Menschen die an Weiterentwicklung und Selbstentwicklung interessiert sind, und erst recht für diejenigen, die mit dieser Methode andere Menschen begleiten wollen.
Zusammengefasst:
Selbstbegegnungen machen
Selbstbegegnung begleiten
supervidierte Selbstbegegnungen machen
vertiefte, ausführliche Reflektion der Prozesse auf verschiedenen Ebenen
Theorie der IoPT
Bindungstheorie
Ergänzungen aus unserer reichhaltigen therapeutischen Erfahrung
→ Termine
21. – 23. März 2025, 24../25. Mai, 28./29. Juni., Abschluss 3 Tage im Seminarhaus bei Berlin 22. – 24. August 2025
→ Preis
1500 € zzgl. ca. 200€ UVP Seminarhaus August.
→ Anmeldung / Interesse
hier der schnelle Link zu unserem Anmeldetool
oder kontaktieren Sie uns per Mail an: tietz@core-evolving.de
Verbindliche Teilnahmebestätigung und Vertrag mit Ausfall-/Rücktrittsbedingungen wird nach einem Vorgespräch zugesandt. Der Platz wird mit dem ersten Zahlungseingang gesichert.
Was Prof. Ruppert zu der IoPT-Methode sagt >> https://www.franz-ruppert.de/psychotherapie/meine-therapiemethode